Teilnahmebedingungen
LOWA x Strava Tame240 Challenge
Die Teilnahme an Gewinnspielen der LOWA Sportschuhe GmbH, Hauptstr. 19, 85305 Jetzendorf, Deutschland (nachfolgend Veranstalter genannt) ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Die Teilnahmebedingungen beinhalten zudem Datenschutzhinweise für die Teilnehmer.
Voraussetzung zur Teilnahme am Gewinnspiel “LOWA x Strava Tame240 Challenge” (nachfolgend “Gewinnspiel” genannt) ist der Abschluss der Challenge auf Strava, der Erhalt des digitalen Finisher-Badges sowie die erfolgreiche Teilnahmeregistrierung unter https://newsletter.lowa.com/registration-strava inkl. Bestätigung.
Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der LOWA Sportschuhe GmbH zwingend notwendig, die unter folgendem Link abrufbar sind: https://lowa.com/de/allgemeine-geschaftsbedingungen
„Inhalte“ im Sinne dieser Teilnahmebedingungen sind alle von den Teilnehmern im Rahmen des Gewinnspiels hochgeladenen, eingegebenen oder anderweitig mitgeteilten Inhalte und Informationen wie z. B. Fotos, Grafiken, Videos, Texte, Kommentare oder Angaben zu Orten und Personen.
TEILNAHMEBERECHTIGTE PERSONEN
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Europa*, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind die Mitarbeiter des Veranstalters und der mit ihm verbundenen Unternehmen sowie deren Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels, b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, c) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel.
* (Albanien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kasachstan, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Weißrussland, Zypern.)
TEILNAHME
Alle fristgerecht eingehenden Einsendungen, die vollständig ausgefüllt sind, nehmen am Gewinnspiel teil.
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt mit der Registrierung unter https://newsletter.lowa.com/registration-strava. Mit dem Absenden des Formulars akzeptiert der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen. Die Teilnahme ist nur bis zum Teilnahmeschluss möglich.
Gewinnspielzeitraum:
01. April 2025 bis 30. April 2025
Teilnahmeschluss Gewinnspiel: Mittwoch, 30. April 2025 um 23:59 Uhr
Der bzw. die Gewinner:in der Verlosung werden vom Veranstalter innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss per E-Mail benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb einer Woche nach Gewinnbenachrichtigung, ist der Veranstalter berechtigt, einen neuen Gewinner zu ermitteln. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner. Ein Umtausch oder eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Die Gewinnbestätigung mit allen Detailinformationen werden dem Gewinner per E-Mail zu gesendet. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Folgender GEWINN wird 8x verlost:
Verlost wird 12x je ein (1) Paar LOWA Trailrunning-Schuhe, Modell AMPLUX 2 oder MADRIX.
Der Gewinner hat nach Benachrichtigung über den Gewinn die Möglichkeit, zwischen besagten Modellen zu wählen.
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Auslosung der Gewinner ausgeschlossen.
Der Gewinn kann jederzeit vom Veranstalter geändert, abgebrochen oder abgesagt werden, wenn es dazu triftige Gründe gibt, (z. B. Erkrankungen, Gefahr von Leib- und Leben oder Sonstiges).
LOWA haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht im Falle der fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Dies sind Pflichten, die für die Gewinnspieldurchführung wesentlich sind, da sie diese erst ermöglichen, und auf deren Erfüllung der Teilnehmer deshalb vertraut und vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung von LOWA bei einfacher Fahrlässigkeit auf den gewinnspieltypischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Soweit die Haftung unsererseits ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von unseren Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen sowie für eine Haftung der Sponsor(en). Im Fall grob fahrlässiger Pflichtverletzung durch unsere Erfüllungsgehilfen gelten die vorgenannten Einschränkungen für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten.
BEENDIGUNG DES GEWINNSPIELS
Gewinnspielzeitraum:
01. April 2025 bis 30. April 2025
Teilnahmeschluss Gewinnspiel: Mittwoch, 30. April 2025 um 23:59 Uhr
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen jederzeit zu unterbrechen oder zu beenden und diese Teilnahmebedingungen anzupassen. Dies gilt insbesondere aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen, zu denen vor allem technische Probleme, gesetzliche Änderungen oder nicht in unserem Einflussbereich liegende und zwingende Maßnahmen Dritter gehören.
DATENSCHUTZ
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen (personenbezogenen) Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname, Land und E-Mailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen.
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden bis zum Widerruf des Einverständnisses durch den Teilnehmer (siehe Widerruf) für folgende Marketingzwecke der LOWA Sportschuhe GmbH genutzt:
-
Versand des LOWA-Newsletters mit Informationen zu Produkten, Verkaufsaktionen und Leistungen sowie weiteren LOWA- und produktbezogenen Themen und mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter
-
Nutzung der Daten zur Erstellung von personalisierten E-Mails, die auf die Interessen und das Verhalten der Empfänger abgestimmt sind.
-
Segmentierung der Zielgruppe basierend auf demografischen Informationen, Kaufverhalten oder Interessen, um gezieltere Marketingmaßnahmen zu ermöglichen.
-
Analyse des Kundenverhaltens durch die Auswertung von Öffnungs- und Klickraten sowie anderen Interaktionen,
-
Durchführung von Remarketing-Kampagnen, zur interessensbasierten, gezielten Ausspielung von Werbung an Personen, die bereits Interesse an unseren Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben.
-
Optimierung von Marketinginhalten durch die Messung der Effektivität und Einblicke in die Präferenzen und das Verhalten der Zielgruppe.
-
Nutzung der Daten für Cross-Device Tracking, um das Verhalten der Nutzer über verschiedene Geräte hinweg zu verfolgen und eine konsistente Marketingbotschaft zu gewährleisten.
Im Falle eines Gewinns erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite und den Social-Media-Plattformen des Veranstalters ein.
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist. Im Fall der Einwilligung der Teilnehmer in die Verarbeitung eingewilligt haben ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, soweit sie unseren berechtigten Interessen an der Sicherheit des Gewinnspiels oder am Schutz unserer Interessen vor Missbrauch dient.
Der Teilnehmer kann zu jeder Zeit Auskunft über seine beim Veranstalter gespeicherten Daten erhalten, der Nutzung seiner Daten widersprechen und deren Löschung verlangen. Hierzu genügt ein einfaches Schreiben an LOWA Sportschuhe GmbH, Hauptstr. 19, 85305 Jetzendorf, Deutschland oder E-Mail an datenschutz@lowa.de. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht. Weitere Regelungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten können der Datenschutzerklärung des Veranstalters unter https://lowa.com/de/datenschutz entnommen werden.
WIDERRUF
Der Teilnehmer kann das Einverständnis zur Datenspeicherung jederzeit widerrufen. Dies ist jederzeit in schriftlicher Form über https://newsletter.lowa.com/update-preferences möglich.
Instagram Gewinnspiel
Gewinnspiel Zeitraum: Das Gewinnspiel beginnt am Das Gewinnspiel beginnt am Samstag, 08.03.2025, 13.00 Uhr und endet am Sonntag, 15.03.2025, um 23:59 Uhr (Bei Einsendungen auf dem Postweg zählt der Poststempel.)
Veranstalter:
Der Veranstalter des Gewinnspiels ist
LOWA Sportschuhe GmbH
Hauptstr. 19
85305 Jetzendorf
lowa.com/legal/imprint
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz im DACH-Raum. Mitarbeiter der LOWA Sportschuhe GmbH bzw. mit dieser verbundener Unternehmen, deren Angehörige sowie sämtliche bei der Erstellung dieses Gewinnspiels beteiligten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Es sind nur Teilnehmer mit Instagram-Konten erlaubt, welche eine Person mit dem richtigen Namen darstellen. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Drittpersonen ist nicht erlaubt.
Die Teilnahme ist unabhängig von der Inanspruchnahme von Dienstleistungen. Die Inanspruchnahme der vom Veranstalter angebotenen Dienstleistungen oder der Bezug des Newsletters erhöhen nicht die Gewinnchancen. Mit Hochladen eines Fotos oder Videos erklärt jeder Teilnehmer, alle an dem von ihm hochgeladenen Foto oder Video bestehenden Rechte inne zu haben und durch die Veröffentlichung seines Fotos bei Instagram keine Rechte Dritter zu verletzen. Dies umfasst insbesondere fremde Urheberrechte oder Persönlichkeitsrechte fotografierter Personen. Der Teilnehmer stellt den Veranstalter von Ansprüchen Dritter aus Verletzung derartiger Rechte und den Rechtsverfolgungskosten frei. Die Fotos oder Videos dürfen in nicht gegen Persönlichkeitsrechte Dritter verstoßen. Namen oder Bilder Dritter bedürfen deren schriftlicher Zustimmung. Mit dem Hochladen des Videos erteilt der Teilnehmer LOWA die Erlaubnis, das hochgeladene Material auf LOWA-Websites, Blogs, und Social-Media-Kanälen zu verwenden.
Der Veranstalter ist für das Verhalten der Teilnehmer und die im Rahmen des Gewinnspiels durch die Teilnehmer publizierten Inhalte (Fotos, Begleittexte, Begleitinformationen zu Personen, etc.) nicht verantwortlich und macht sich diese nicht zu eigen. Der Veranstalter ist ferner nicht zu deren Prüfung verpflichtet, behält sich jedoch vor, deren Veröffentlichung rückgängig zu machen und sie vom Gewinnspiel auszunehmen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Inhalte gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Die Teilnahme erfolgt über Instagram, indem der Teilnehmer den LOWA-Beitrag liked, dem Instagram Kanal von @lowa.outdoor sowie dem Kanal von Nina Ruhland (@gipfeltexterin) folgt und einen Kommentar hinterlässt, welche Alpenüberquerung auf der Liste steht und eine Freundin markiert, für die dieser Workshop genau das Richtige wäre.
Nur wenn alle Bedingungen erfüllt sind (folgen, liken, kommentieren und markieren), kommt man in den Lostopf. Die Gewinner werden nach Ablauf der Teilnahmefrist innerhalb von 2 Werktagen via Kommentar in der Kommentarspalte des Gewinnspielpostings bekanntgegeben. Die Gewinner sind anschließend verpflichtet, ihren vollständigen Namen und Anschrift an den Instagram Kanal von @lowa.outdoor via Direktnachricht oder per E-Mail an die mach-mit@lowa.de zu senden, um den Anspruch am Gewinn geltend zu machen und die Gewinnversendung einzuleiten. Sollte die Adresse nicht bis zum 18.03.2025, 12:00 Uhr an die LOWA Sportschuhe GmbH übermittelt worden sein, verfällt der Gewinn.
Preis:
10x Plätze für einen Alpenüberquerungs-Workshop für Frauen
Andere und weitere anfallende Kosten wie Anreise oder Übernachtung etc. sind nicht inbegriffen.
INANSPRUCHNAHME DER PREISE:
Die Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
(Bei Sachpreisen: Der Preis wird dem Gewinner per Postversand zugestellt. Zur Zusendung des Gewinnes wird die übermittelte Adresse des Gewinners verwendet. Die Richtigkeit der Anschrift muss vom Gewinner sichergestellt werden. Die LOWA Sportschuhe GmbH haftet nicht für unzustellbare Pakete/Briefe, aufgrund einer vom Gewinner falsch angegebenen Adresse.)
BEENDIGUNGSMÖGLICHKEIT:
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Angaben von Gründen auszusetzen, vorzeitig zu beenden oder abzubrechen. Von diesem Recht wird insbesondere Gebrauch gemacht, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aufgrund technischer oder rechtlicher Gründe nicht gewährleistet ist.
VERANTWORTLICHER:
Das Gewinnspiel wird nicht von Instagram unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Jegliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Wettbewerb sind an die LOWA Sportschuhe GmbH Adresse zu richten.
RECHTSWEG:
Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die Beurteilung der Inhalte der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.
DATENSCHUTZ:
Mit seiner Teilnahme willigt der Teilnehmer ein, dass seine übermittelten Daten ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels gespeichert werden. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht. Persönliche Daten werden nicht für kommerzielle Zwecke gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Sämtliche übermittelten Informationen unterliegen den Datenschutzbestimmungen des Veranstalters.
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre Fotos sowie deren Namen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, der Gewinnerwahl, Abwicklung oder Präsentation der Teilnehmerbeiträge von dem Veranstalter oder von dem Veranstalter beauftragten Dritten in Onlinebereich (zum Beispiel auf der Facebookseite oder Website) und Print, Dritten öffentlich bekannt gegeben werden (und in diesem Rahmen durch den Veranstalter und von ihm beauftragten Dritten insbes. vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen).
Anwendbares Recht:
Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich Deutschem Recht, solange dem keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegen stehen, welche in diesem Fall ihre Geltung behalten.