• Willkommen im offiziellen Webshop von LOWA Schweiz 
Wanderschuhe einlaufen

Wanderschuhe einlaufen

Der Frühling steht vor der Tür – die Wander- und Outdoorsaison startet. Höchste Zeit für eine Wanderung. Die neuen Schuhe stehen bereit. Gleich reinzuschlüpfen und loszulaufen? Aber Moment, war da nicht etwas? Richtig, Schuhe einlaufen!

Wir haben unsere Experten gefragt und hier kommen unsere besten Tipps, wie du deine Wanderschuhe richtig einläufst, um Blasen und Druckstellen zu vermeiden. Von der Wahl der richtigen Socken bis hin zu den besten Schnürtechniken – wir haben alle Tipps und Tricks für dich zusammengestellt. Mach dich bereit für deine Wandersaison.

1. Richtige Sockenwahl

Schon beim Schuhkauf ist es wichtig, die richtigen Socken zu tragen. Trage beim Anprobieren auch die Socken, die du beim Wandern tragen wirst. Das hilft, die Passform der Schuhe richtig zu testen.
Du suchst noch die richtige Socke für dein Bergabenteuer? Wir haben für dich die passende Socke, die in keiner Schublade fehlen darf.

2. Schuhe probieren

Teste beim Fachhändler verschiedene Schuhe, so bekommst du schnell ein Gefühl, welcher gut passt. Probiere deinen Favoriten lange und ausgiebig im Geschäft, bevor du ihn kaufst.

  • 3. Einlaufen

    Bevor du zum ersten Mal rausgehst, probiere den Schuh einmal noch zuhause. So kannst du ihn im Notfall nochmal umtauschen. Beginne dann mit kurzen Spaziergängen, um dich an das Gefühl zu gewöhnen. Das hilft außerdem, die Schuhe langsam an deine Füße anzupassen. Trage den Schuh auf unterschiedlichem Gelände.

  • 4. Steigere die Intensität

    Langsam kannst du jetzt anfangen, die Dauer und Intensität der Spaziergänge anzupassen. Starte mit kurzen Wanderungen – es sollte nicht gleich die Alpenüberquerung sein. Beginne mit flachem Gelände und steigere dich auch mit unterschiedlichem Terrain.

5. Schnüre die Schuhe

Versuche auch verschiedene Schnürtechniken, um die für dich beste Passform zu finden.

6. Achte auf Problemstellen

Es reibt oder drückt an deinem Fuß? Sobald du Blasen oder Druckstellen bemerkst, verwende Blasenpflaster, Polster oder spezielle Cremes, um diese Stellen zu schützen.

7. Geduld, Geduld, Geduld

Es kann dauern, bis deine Wanderschuhe richtig eingelaufen sind. Gib deinen Füßen die Zeit, die sie brauchen, um sich anzupassen.
Wusstest du: Der Schuh bzw. das Leder und die Polster passen sich durch den Schweiß und die Wärme des Fußes an den Fuß an.

Der Schuh passt trotz Einlaufen und unseren richtigen Tipps immer noch nicht richtig?

  • Teste verschiedene dünne oder dicke Socken. Trage auch keine Baumwoll- oder Wollsocken (Merino ausgenommen).
  • Durch Einlegesohlen kann man das Volumen im Schuh anpassen, wenn der Schuh doch etwas zu groß ist.
  • Bei individuellen Druckstellen oder einem zu klein gekauften Schuh haben wir die Möglichkeit, diesen anzupassen bzw. etwas zu weiten.